Ziel 4: Transparenz
Praxisbeispiel
Transparente Informationspolitik: Von der Analyse bis zum Bericht
workfashion setzt auf eine transparente Informationspolitik und integriert Nachhaltigkeit strategisch. Verantwortung wird so entlang der gesamten Wertschöpfungskette gefördert.

Das Angebot

Durch die Fair Wear-Mitgliedschaft ist workfashion bereits stark in der sozialen Nachhaltigkeit engagiert. Die Herausforderung lag in der strategischen Ausrichtung aller Dimensionen der Nachhaltigkeit: Welche Nachhaltigkeitsthemen sind für die Branche besonders relevant, welche Richtung soll eingeschlagen werden – und wie lässt sich Transparenz dabei gezielt fördern? workfashion zeigt in diesem Praxisbeispiel, wie sich eine strukturierte Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln lässt und wie darauf aufbauend mit einem Nachhaltigkeitsbericht eine transparente Informationspolitik etabliert wird.

Dieses Praxisbeispiel entstand mit finanzieller Unterstützung von Swiss Fair Trade.

Über das Unternehmen / die Organisation

Seit über 50 Jahren verfolgt workfashion die Vision, Berufsbekleidung zu entwickeln, die Stil und Nachhaltigkeit vereint. Das Unternehmen bietet individuelle Textilkonzepte für Branchen wie Industrie, Handwerk, Gesundheitswesen, Gastronomie und Retail – mit dem Anspruch, die Arbeitswelt durch verantwortungsbewusste Textillösungen mitzugestalten.

Unternehmen / Organisation

workfashion

Welche Ziele werden unterstützt?

Ziel 4

Transparenz, um sicherzustellen, dass nachhaltige Einkaufsentscheidungen getroffen werden können.

Welche Massnahmen werden unterstützt?

  • Massnahme 4.1: Verpflichtete AkteurInnen etablieren eine proaktive Informationspolitik und legen ihre Nachhaltigkeitsstrategie, Lieferkettenpolitik, Massnahmen und Erfolge offen.

Welche Lebensphasen werden vom Angebot abgedeckt?

Rohstoffproduktion

Spinnen, Nassprozesse & trockene Produktionsprozesse

Konfektion

Transport & Handel

Nutzungsphase

End of Life

Informationen zum Supportangebot

Sprache
DE
Zielgruppe
Beschaffungsstelle, DetailhändlerIn, HerstellerIn, Marke
Unternehmensgrösse
Kleinstunternehmen (≤ 2 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Klein Unternehmen (2- 10 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Mittlere Unternehmen (10 bis 49 Mio. CHF Umsatz/Jahr)

Quelle

workfashion (2025). Dieses Angebot wird von Anbieter:innen bereitgestellt, die nicht mit STS 2030 verbunden sind. STS 2030 übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite oder Dienstleistung.

Rechtlicher Hinweis

Dieses Angebot wird von einem Anbieter bereitgestellt, der nicht mit STS 2030 verbunden ist. Bitte besuchen Sie die Website des Anbieters für weitere Informationen. STS 2030 trägt keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite oder die Dienstleistung.